Die Geschichte des Hofes reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert. Seitdem ist viel passiert! Viele Menschen prägten und prägen diesen Ort bis heute. Aber auch äußere Einflüsse, Schicksalsschläge, Mut und neue Ideen waren und sind prägend für Hof Dannwisch.
Am Gelingen dieses Hofes ist eine ganze Gemeinschaft beteiligt. Menschen, die hier wohnen und arbeiten. Menschen, die von außerhalb kommen. Menschen, die nur kurz da sind oder schon immer hier leben.
„Die Luft, die wir atmen und der Boden, auf dem wir leben, ist weder vererbbar, noch sollte er profitorientiert gehandelt werden“ – Gründungsgedanke des bis heute aktiven Dannwisch e.V.
Ökolandbau
Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe
bei der Einführung von ökologischer
Landwirtschaft und deren Beibehaltung unterstützt.
Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP) Förderung von 3 Hühner-Mobilställen. Förderungszweck: bestmögliche tiergerechte Haltung.