Die Getreideernte ist in vollem Gange. Auf unseren Feldern wachsen Gerste, Weizen & Roggen, Triticale, Buchweizen & Ackerbohnen. Den Anfang in der Getreideernte hat die Gerste gemacht. Nun arbeiten wir uns langsam voran. Entscheidend ist die Feuchtigkeit des Korns. Erst wenn es ausreichend abgetrocknet und reif ist, können wir es ernten.
Die Qualität des Getreides entscheidet letztlich darüber, ob wir es als Backgetreide nutzen und verkaufen können oder ob es Futtergetreide für unsere Tiere wird.

Landwirtschaft
Strohernte
Mit der Getreideernte geht auch die Strohernte einher. Über den Winter brauchen wir rund 500 Strohballen, um die Liegehalle für unsere Kühe einzustreuen, die Boxen der Schweine und die Wintergärten unserer Hühner.